


service lobmeyr n° 248 – conception adolf loos
- Délai de livraison domestique 2-5 jours ouvrables
- Politique de retour de 30 jours
- Avec chaque achat, vous soutenez le Bauhaus Archive Museum for Design
- Politique de retour de 30 jours
- Avec chaque achat, vous soutenez le Bauhaus Archive Museum for Design
Modernité et confort brillamment soignés : l'architecte Adolf Loos, très en avance sur son temps, a conçu en 1908 l'« American Bar » dans le premier arrondissement de Vienne. En 1931, il crée une série de verre pour les premiers travaux du modernisme architectural, caractérisé par des formes claires et une élégance. La taille brillant confère au verre de cristal extraordinairement lourd sa touche particulière : presque un euphémisme, car la taille élaborée met en valeur la série de manière très discrète. L'entreprise familiale de renommée mondiale J. + l. Lobmeyr de Vienne est synonyme de verre de cristal de haute qualité, du verre de tous les jours aux produits sur mesure et objets de collection en passant par les antiquités - reconnaissable au sceau caractéristique de Lobmeyr.
bleifreies kristallglas
Nach Möglichkeit Handwäsche
Die Reinigung Ihrer Lobmeyr-Gläser von Hand ist wesentlich schonender und in jedem Fall empfehlenswerter als die mit der Spülmaschine. Reinigen Sie mit wenig Spülmittel und warmem Wasser und spülen Sie anschließend sorgfältig, damit keine Seifenreste haften bleiben. Beim Trocknen sollte speziell bei Musselinglas Rücksicht auf das feine Material genommen werden. In keinem Fall sollte das Geschirrtuch in den Kelch gestopft werden; dies kann trotz dessen Elastizität zum Bruch führen. Trocknen Sie Kelch und Fuß von Stielgläsern stets getrennt und vermeiden Sie es unbedingt, den Stiel durch gegenläufigen Druck auf Bodenplatte und Kelch zu beanspruchen.
Spülmaschinenreinigung? Ja, aber mit Bedacht
In aller Regel ist Lobmeyr-Glas spülmaschinengeeignet (Glaswaschgang!). Allerdings enthält Glas in sehr geringem Maß auch wasserlösliche Elemente, weshalb wir empfehlen, so wenig Spül- und Klarspülmittel wie möglich zu verwenden. Damit vermeiden Sie unschöne Verletzungen der Glasoberfläche. Bitte öffnen Sie unbedingt nach Abschluss des Trockenvorgangs die Tür der Spülmaschine, damit heiße Wasserreste als Dampf entweichen können. Verbleiben diese in der feuchtwarmen Umgebung auf der Oberfläche des Glases, drohen nicht wiedergutzumachende Trübungen.
Nicht zu empfehlen ist der Einsatz der Spülmaschine bei Gläsern, die mit Emailfarbe dekoriert sind. Trotz der hohen Einbrenntemperatur der Farben von über 500°C können diese bei häufigem Waschen in der Spülmaschine verblassen.
Délai de livraison
au niveau national 2-5 jours ouvrables
retour
Politique de retour de 30 jours

Bauhaus original
Avec chaque achat, vous soutenez le Bauhaus Archive Museum for Design